Klangvolle Darbietung in der Kirche
Zupforchester musiziert für Bewohner des Sofienheims
Am Samstag, dem 15. November 2025, präsentierten wir in der evangelischen Gemeindekirche Maria Magdalena ein abwechslungsreiches Konzert. Das Programm spannte einen Bogen vom Barock bis zur Moderne und wurde vom Publikum aufmerksam und wohlwollend aufgenommen.
Die Veranstaltung stieß auf große Resonanz. Die hervorragende Akustik der Kirche hob die Darbietungen besonders hervor und trug maßgeblich zur Wirkung des Konzerts bei.
Die Zuhörerinnen und Zuhörer – darunter viele Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenpflegeheims Sofienheim – genossen die musikalische Darbietung in der feierlichen Atmosphäre sichtbar. Für sie bot der Nachmittag eine angenehme Abwechslung vom Alltag. Zum Abschluss dankte das Publikum dem Zupforchster mit anhaltendem Applaus.
Feierliches Jubiläumskonzert zum 75. Geburtstag
Ein unvergesslicher Abend mit Chören und Zupforchester
Am Samstag, den 26. Juli 2025, lud uns der Männerchor MGV Eintracht Tennenlohe e.V. zu einem feierlichen Konzert in die katholische Kirche „Heilige Familie“ in Tennenlohe ein.
Wir haben uns sehr gefreut, Teil des Jubiläumskonzerts zum 75-jährigen Bestehen des Männerchors MGV Eintracht Tennenlohe zu sein. Als Zupforchester wurden wir eingeladen, gemeinsam mit anderen Chören einen musikalischen Beitrag zu leisten. Dabei durften wir vier Stücke aus unserem Repertoire präsentieren.
Die Krönung des Abends war für alle das gemeinsame Singen des Liedes Amazing Grace. Dabei begleiteten wir die Chöre mit unserem Zupforchester, was den Moment noch besonderer machte. Es war ein berührender Augenblick, der die Gemeinschaft und die festliche Atmosphäre dieses Jubiläumskonzerts wunderbar unterstrich.
Franken trifft Trentino-Südtirol
Verbundenheit durch Musik
Ein besonderes gemeinsames musikalisches Ereignis boten die Partnerstädte Bozen und Erlangen: Das Mandolinenorchester Orchestra Mandolinistica „Euterpe“ war zu Gast bei uns in Tennenlohe.
Wir trafen uns an zwei Tagen, um zusammen zu proben, uns auf das Konzert für den Samstag, 26. April 2025 vorzubereiten und Stücke perfekt aufeinander abzustimmen. Unter der Leitung von Winfried Hübner und des Italienisch sprechenden Ugo Orrigo entstand eine inspirierende Atmosphäre des Austauschs und die Erkenntnis, dass Musik die einzige Sprache ist, die Menschen überall auf der Welt verstehen.
Der krönende Abschluss war schließlich das gemeinsame Konzert, das sowohl musikalisch als auch emotional ein voller Erfolg wurde.
Neben den musikalischen Proben stand auch das gemeinsame Essen im Mittelpunkt, bei dem sich die Teilnehmer:innen besser kennenlernen konnten. Diese geselligen Momente trugen dazu bei, ein Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln und die Zusammenarbeit noch erfolgreicher zu gestalten.
Workshop in Rothenburg o.d. Tauber
Intensive Proben in wunderschöner Umgebung
Am Wochenende vom 14. bis zum 16. Februar 2025 fand in der malerischen Stadt Rothenburg o.d. Tauber ein Workshop des Zupforchesters statt.
Auch in diesem Jahr probten wir im wunderschönen Rokokosaal des märchenhaft anmutenden Hotels Wildbad.
Unter der Anleitung unseres Dirigenten Winfried Hübner und mit Unterstützung durch Jutta Lehnigk-Rauch verbesserten wir erfolgreich unsere Spieltechnik und optimierten das Zusammenspiel im Orchester.
Besonders hervorzuheben war die familiäre Atmosphäre, die es der Gruppe ermöglichte, sich auszutauschen, die neuen Mitspieler:innen besser kennenzulernen und neue Freundschaften zu schließen.
Zufrieden fuhren wir am Sonntag nach Hause, voller Motivation für die kommenden Proben und die Vorbereitungen auf unser Konzert im April in Tennenlohe.